Ein kleiner Welpe kommt ins Haus 
Bitte eines Welpen an seinen neuen Besitzer
denke bitte fest daran, dass für mich die Umstellung nicht leicht ist, wenn
du mich heute von meinen Pflegeeltern zu Dir holst.
Ich muss ja jetzt auf meine Mutter und auf meine Geschwister verzichten,
die immer so schön und lustig mit mir getobt und gespielt haben.
Meine Pflegeeltern, die ich nun so gut kenne und gern habe,werden mir sehr fehlen.
Schimpfe darum nicht, wenn ich in den nächsten Tagen, jaule und in meiner
Verzweiflung jeden Moment ein Bächlein mache, denke daran, ich bin das Alleinsein nicht gewohnt.
Trage mich sooft wie möglich hinaus, denn ich weiss, daß man diese Sachen
ins Gras macht, wenn ich geschlafen habe, gefressen habe und auch Jaule
ist Not am Manne.
Bitte tobe mit mir nicht, bevor ich mein Geschäft erledigt habe, danach
darfst du mich gerne viel Loben und auch Toben.
Genause wenig darfst du mich Treppen steigen lassen, auch hebe mich bitte
solange du kannst ins Auto,
denn ich habe weiche Knochen, und es geht sonst voll auf meine Hüftgelenke (HD)
Am Anfang solltest Du mich so füttern, wie ich es gewohnt bin.
Meine Pflegeeltern haben dir sicherlich einen Menüplan
mit gegeben, und im Zweifelfalle kannst Du immer dort anrufen.
Sie freuen sich sowieso über jeden Anruf von Dir, damit Sie auch sicher
sind, daß es mir gut geht.
Die ersten Tage und Nächte in unserem Beisammensein sind meist aufregend,
aber auch Wegweisend für mein späteres Verhalten.
Dieses ist nur eine kleine Bitte an Dich, den Rest musst Du mir beibringen.
Wir werden uns gut verstehen. 
.jpg)
|
|